SORAGA  2007

Hallo, liebe Freunde!

Fotos...

Hier ist der Bericht von der

Auch dieses Jahr begann unsere Fahrt nach Soraga am 11. Februar um 9:00 beim Interspar in der Neuen Heimat; Hermann, Franz, Brigitte, Monika und ich stiegen in unseren Bus. In Salzburg stieg wieder unser Ossi zu. Nach dem Mittagessen in der Autobahnraststation Ampass ging es weiter bis Bozen, dort fuhren wir das wildromantische Eggental hinauf. Am späten Nachmittag waren wir in Soraga. Im Haus ARNICA wurden wir schon erwartet und von unseren Gastgebern Sylvana und Marco begrüßt. Wir hatten diesmal für unsere Gastgeber eine Kleinigkeit für die Jüngste in der Pederiva - Familie ( Marcos und Sylvias Töchterchen) mitgebracht. Nach dem Abendessen gab es noch die obligate Gruppeneinteilung für alle jene, die gerne in der Gruppe fahren wollten. Walter wurde der Arme, der es mit mir aushalten musste.
Montag, den ersten Schitag, begannen wir am Pellegrino - Pass, einerseits auf den Cima Uomo, andererseits auf den Col Margherita.Von dort hinunter bis nach Falcade reichten unsere Abfahrten. Auch das Wetter war ganz zu unserer Zufriedenheit: mit Sonnenschein begrüßten uns die Pisten
Der Dienstag brachte uns viel Wind! So manche unserer potentiellen Ziele waren gesperrt; deshalb entschloss sich Schicki, uns auf die Lusia zu bringen. Zwar war der oberste Sessellift auf den 2500m hohen Lastè wegen zu viel Wind gesperrt, aber wir konnten warten, deshalb befuhren wir die Hänge hinunter bis Bellamonte... Nach dem Mittagessen in der Steinhütte war auch dieser Lift in Betrieb, so kamen wir auch auf diese Abfahrt! So ab 14 Uhr begannen die ersten in die Kashütte zu 'wandern'. Für mich, Franz und Stocki waren allerdings die Pisten trotz Wind schöner als die Hütte, und so gaben wir noch bis 15:30 ordentlich 'Gas'
Am Mittwoch war die Marmolada an der Reihe: Vom Fedaja - Pass aus, waren wir innerhalb von 20 Minuten am Plateau und genossen die herrliche Rundumsicht. Die Helikopter waren natürlich auch wieder unterwegs, um gut zahlende Schifahrer von Corvara und von Arabba auf die Marmolada zu bringen... Uns genügte eine Abfahrt von der Marmolada; wir schaukelten hinüber nach Arabba und weiter nach Corvara. Zuhause angekommen wartete schon Marco mit einer ausgezeichneten Suppe auf uns! Gegen 20 Uhr begann der Musikabend mit Paolo, ein singender und musizierender Carabinieri: Da kam Stimmung auf! Getanzt wurde auch wieder bis Mitternacht. Ach ja, Mitternacht: Die obligate Mitternachtsjause, die sonst am Donnerstag stattfindet, gab es schon heute! Viel gute Sachen...Wie immer ein Genuss!!
Der nächste Schitag, Donnerstag, wurde in San Martino di Castrozza verbracht. Ein wunderschöner Tag! Allerdings war die Verbindung zur Punta Ces und zur Malga Ces  - der Lift auf den Cima Tognola -   gesperrt, so dass wir nur die beiden Abfahrten von der Alpe Tognola zur Talstation fahren konnten. Erst gegen 13 Uhr wurde der Verbindungslift geöffnet, aber da waren wir mit dem Bus schon zur Talstation der Ces gefahren. Aber trotzdem nutzten wir die nun geöffnete Verbindung und genossen alle Pisten... Ein Pause gönnten wir uns dann alle auf der Malga ValCigolera. Nach dem Abendessen setzten wir uns noch gemütlich zusammen, um dann -Schlag Mitternacht- unserem Josef Neubauer ein Geburtstagsständchen zu singen:  Alles Gute zum Geburtstag, Sepp!
Der letzte Schitag, Freitag, wurde zu einem Traumtag! Wie immer ist der Abschluss Predazzo, Pampeago und Obereggen Bei strahlendem Sonnenschein, durch keine Wolke getrübt, genossen wir dieses weiträumige Gebiet, das Schigebiete im Trentino und in Südtirol vereint. Eine ausgiebige Mittagsrast erlaubten wir uns auf der Maierl - Alm. Ein letzter Blick auf des herrliche Panorama beendete diese herrliche Schiwoche!! Das heutige Abendessen war das, bereits Tradition gewordene, Gala - Dinner: Wie jedes Jahr ein mehrgängiges Menu, das von Marco hervorragend optisch aufbereitet wurde und (natürlich) ausgezeichnet schmeckte!! Nach dem Essen waren alle hundemüde (wohl zu viel gegessen, oder?) Schade, denn dadurch wurde das gemütliche Besammensein nur sehr kurz... Aber trotzdem: Es war (wieder) eine wunderschöne Schiwoche!!!
Wieder einmal verhalfen uns das Haus ARNICA, Schicki und die Schigebiete im  Fassatal  und in Südtirol zu einer unvergesslichen Schiwoche! Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!!

 

Letzte Information für alle, die Ihren Schipass noch haben: auf der Internetseite des Dolomiti-Superski kann eine Schipassanalyse (Klick) durchgeführt werden, Mit den neuen Chipkarten ist es möglich, die Anzahl der benutzten Anlagen, die überwundenen Höhenmeter sowie die befahrenen Pistenkilometer zu analysieren. Ihr gebt einfach den Code Eures Skipasses ein, welcher sich auf der Vorderseite befindet, und schon können Ihr eure persönliche Performance betrachten.
  Alle   Fotos   können bei mir auf einer CD (in hoher Auflösung) gegen Unkostenersatz bezogen werden.